20+ Jahre Erfahrung

im schweizerischen Gesundheitswesen mit der Kommunikationsplattform mednet.

Wir verbinden...

... über 8000 schweizer Ärzte mit Institutionen - Laboratorien, Spitälern, MRI's, Heimen u.a.

Die Lösung von Morgen

Wir arbeiten stets daran, den neuen Anforderungen der Healthcare Umgebung gerecht zu werden und diese für Sie bestmöglich zu implementieren.

Über uns

openmedical
Eine fantastische Geschichte

Der Einsatz von Informatik, Internet und Telekommunikation ist in der Medizin und im Gesundheitswesen genau so wenig wegzudenken, wie Konrad Zuse bei der Entwicklung des Computers.

Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir für einen sicheren, effizienten und kostengünstigen elektronischen Datenaustausch und schlagen damit Brücken zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen.

Unser Schnittstellen-Management, die einfache Handhabung, sowie die einfache Integration in die bestehende EDV-Infrastruktur haben sich in allen Landesteilen etabliert.

Fragen?

Produkte

mednet

mednet ist unsere Lösung für den elektronischen Datenaustausch zwischen Arztpraxis und Institutionen wie Spitäler, Laboratorien, Röntgenzentren, sowie anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen.

Mit mednet können Sie alles, was Sie bisher per Briefpost erhalten oder versendet haben, elektronisch übermitteln.

Die Befunde, Berichte und Resultate, welche Sie per mednet von Ihrem Labor, Spital, Röntgenzentrum oder weiteren Partnern erhalten, werden direkt und automatisiert dem Patienten in seiner elektronischen KG zugeordnet.

Sämtliche Aufträge an Institutionen oder SUVA - Formulare können mit dem Formularmanagement von mednet inklusive Patientenstammdaten und ausgewählten medizinischen Daten effizient versendet werden.

> Anmeldungsformular mednet
> mednet Webseite
> mednet Tutorials
> mednet patient Beschreibung

mednet

Sicherheit

Der Schutz der Daten, die uns unsere Kunden anvertraut haben, ist uns vom ersten Tag an ein wichtiges Anliegen. Wir glauben, dass es für unsere Kunden wichtig ist, einige der allgemeinen Schritte zu kennen, die wir zum Schutz ihrer Daten unternehmen.

Datenzentrum-Sicherheit:

  • Alle Daten werden stets ausschließlich innerhalb der Schweiz auf den Servern der openmedical gespeichert.
  • Wir verfügen über mehrstufige Sicherungsprozesse, um den Datenverlust im Falle eines Angriffs oder Systemausfalls zu minimieren.
  • Alle Backups sind verschlüsselt und werden an sicheren Cloud-Standorten innerhalb der Schweiz gespeichert.
  • Der gesamte Datenverkehr zu und von unseren Datenservern wird über HTTPS abgewickelt und ist somit verschlüsselt.

Sicherheit auf Applikationsebene:

  • Wir führen regelmäßig Sicherheits-Penetrationstests durch, die von verschiedenen zertifizierten Anbietern durchgeführt werden. Die Tests umfassen Penetrationstests auf hohem Niveau für den Server und eingehende Tests auf Schwachstellen innerhalb der Anwendung. Die aktuellen Zertifikate können hier eingesehen werden.
  • Wo immer möglich, minimieren wir die Menge an personenbezogenen Daten, die wir von den Nutzern unserer Kunden erheben.
  • Wo es möglich ist, setzen wir auf bewährte Open-Source-Software, um die Gefahr von Malware zu vermeiden.

Interne IT-Sicherheit:

  • Wir schützen jeden Computer, der bei openmedical im Einsatz ist, mit einem sicheren Passwort und wo dies möglich ist mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen.
  • Jeder Mitarbeiter durchläuft ein Sicherheitstraining, um zu verstehen, wie wichtig der Schutz von Kundendaten ist.
  • Wir verlangen die neuesten Versionen von Antiviren- und Firewall-Software auf allen Computern, die das openmedical-Team für den Zugriff auf Kundendaten verwendet.

Partner

Arztpraxissoftware Anbieter

AIS, PIS

> mednet Kompatibilitätsliste
Laborinformationssystem Anbieter

LIS

> Liste herunterladen
Klinikinformationssystem Anbieter

KIS

> Liste herunterladen
Diverse

DIV

> Liste herunterladen

Jobs

Als Anbieter von eHealth-Produkten gestaltet openmedical die Zukunft des Gesundheitssektors. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erbringung ihrer medizinischen Leistung und vereinfachen die Kommunikation von über 10'000 Gesundheitsdienstleistern in der ganzen Schweiz und ermöglichen den Nutzern unserer Software jederzeit einen schnellen und sicheren Zugriff auf ihre medizinischen Daten.

Wir suchen Mitarbeiter mit solidem technischen Grundwissen, die als Schnittstelle zu unseren verschiedenen Kunden fungieren und sie bei der Verwendung unserer Produkte unterstützen.

Zur Bewältigung Ihrer Aufgaben verfügen Sie über hohe soziale sowie technische Kompetenzen. Dabei besteht Ihr Aufgabengebiet unter anderem aus:

  • die Installation unserer Software in verschiedenen Arten von Infrastrukturen
  • die Präsentation der Lösung und die Schulung der Kunden
  • die Lösung technischer Problemen
  • die Betreuung von Projekten und die Unterstützung bei der Verbesserung des Services

Das Arbeitsumfeld umfasst mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Französisch und Englisch. Für diese Position ist es wichtig, Telefonanrufe und E-mails in Deutsch bearbeiten zu können. Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind ein Plus.

Wir sind ein kleines Unternehmen bieten allen Mitarbeitenden ein Umfeld, in dem sie sich entfalten und weiterentwickeln können. Daher sind Teamgeist und Austausch wichtige Punkte für uns.

Wenn Sie über Qualitätsbewusstsein und einen ausgeprägten Teamgeist verfügen, eine schnelle Auffassungsgabe und Lernfähigkeit haben, und gute Kenntnisse in Windows, macOS (oder Linux) und Netzwerktechnologie mitbringen, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
jobs@openmedical.swiss

Art der Stelle: Vollzeit, unbefristet

Du befindest dich zurzeit an einer Fachhochschule oder Universität und willst Dein theoretisches Wissen mit der Realität in der Praxis verbinden? Dann werde Teil unseres internationalen Teams und gestallte mit uns die Zukunft der Kommunikation im Gesundheitswesen.

Dein Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit in Softwareentwicklungsprojekten
  • Konzeption von neuen Prozessen, die zur Entwicklung neuer Software und Datenformaten führen
  • Erstellung von Software-Prototypen

Deine Talente und Erfahrung:

  • (Wirtschafts-)Informatikstudium oder vergleichbare Studiengänge an einer Universität oder Fachhochschule ab dem 3. Semester
  • Erste praktische Erfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten
  • Erfahrungen in Java / objektorientiere Programmierung von Vorteil
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und den Willen sich in neue Software und Prozesse einzuarbeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil

Das bieten wir Dir:

  • Spannende Aufgaben und Projekte im europäischen Gesundheitssektor
  • Unterstützung bei Deinem Studium (z.B. Themen für Bachelor-/Masterthesis)
  • Flexible Arbeitstage

Wir habe Dich überzeugt?

Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Diplome) via E-Mail an:
jobs@openmedical.swiss

Art der Stelle: Teilzeit, unbefristet

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und zuverlässige Person als Koordinator:in Datenschutz. Als Koordinator:in Datenschutz arbeiten Sie eng mit unserem externen Datenschutzberater zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Datenschutzrichtlinien den geltenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen und stets auf dem neuesten Stand sind. Zusammen mit dem Datenschutzberater entwickeln Sie Datenschutzkonzepte und -massnahmen, die unsere Geschäftsprozesse optimieren und gleichzeitig den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten. Durch diese enge Zusammenarbeit können wir als Unternehmen eine umfassende und professionelle Datenschutzstrategie verfolgen.

Ihre Aufgaben:

  • Interner Multiplikator für Fragen des Datenschutzes
  • Anlaufstelle für Behörden und Betroffene
  • Führung gesetzlich vorgeschriebener Verzeichnisse und Dokumentationen
  • Prüfung der Datenschutzkonformität von Lieferanten inklusiv Überprüfung der Verträge
  • Unterstützung bei der Durchführung von Datenschutz-Audits
  • Prüfung interner Dokumentationen
  • Weiterentwicklung und Schulung des Datenschutzmanagementsystems
  • Sicherstellen der Konformität digitaler Anwendungen im Betrieb, Schnittstelle zur IT

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium in Rechtswissenschaften und relevante Aus- oder Weiterbildung im Bereich Datenschutzrecht
  • Wissen über digitale Sachverhalte und Datenverarbeitungsprozesse
  • Erfahrung im Management von anspruchsvollen Projekten
  • Organisatorische und prozessorientierte Kompetenzen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
  • Lösungsorientierte Denkweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil

Unser Angebot:

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität
  • Eine herausfordernde Aufgabe, mit entsprechender Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und wachsenden Umfeld in einer modernen Unternehmensgruppe
  • Mitarbeit in vielen spannenden Projekten in einem kompetenten und motivierten Team
  • Flexible Arbeitstage zur Vereinigung Familie/Beruf/Studium

Wenn Sie über Qualitätsbewusstsein und einen ausgeprägten Teamgeist verfügen, eine schnelle Auffassungsgabe und Lernfähigkeit haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an jobs@openmedical.swiss

Art der Stelle: Teilzeit, Vollzeit, unbefristet

Wir suchen eine motivierte und kreative Person, die als Social Media Manager:in unser Team verstärkt. In dieser Rolle sind Sie dafür verantwortlich, unsere Online-Präsenz auf verschiedenen Social-Media-Plattformen zu pflegen, zu erweitern und zu optimieren. Ihr Ziel ist es, unser Unternehmen und unsere Marke durch die Erstellung und Verbreitung von relevantem Content und die Interaktion mit unserer Zielgruppe zu fördern und zu stärken.

Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln und Umsetzen einer umfassenden Social-Media-Strategie für unser Unternehmen, die unsere Zielgruppe anspricht und unser Wachstum unterstützt.
  • Erstellung und Veröffentlichung von ansprechendem Content auf unseren Social-Media-Kanälen, einschließlich Texten, Bildern und Videos, die unsere Zielgruppe ansprechen und unser Markenimage stärken.
  • Überwachung und Analyse der Social-Media-Performance, um Trends und Verhaltensmuster zu identifizieren und unsere Strategie kontinuierlich zu verbessern.
  • Engagement und Interaktion mit unserer Zielgruppe auf verschiedenen Plattformen, um unsere Reichweite zu erhöhen, Vertrauen aufzubauen und unsere Marke bekannter zu machen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams, um eine konsistente und integrierte Online-Präsenz zu gewährleisten.

Anforderungen:

  • Ausbildung in Marketing, Kommunikation, Journalismus oder einem verwandten Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Social-Media-Plattformen und in der Erstellung von Content.
  • Vertrautheit mit Social-Media-Analysetools und der Fähigkeit, Daten zu analysieren und in Aktionen umzusetzen.
  • Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch.
  • Kreativität, Innovation und die Fähigkeit, neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.

Unser Angebot:

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität
  • Eine herausfordernde Aufgabe, mit entsprechender Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und wachsenden Umfeld in einer modernen Unternehmensgruppe
  • Mitarbeit in vielen spannenden Projekten in einem kompetenten und motivierten Team
  • Flexible Arbeitstage zur Vereinigung Familie/Beruf/Studium

Wenn Sie eine Leidenschaft für Social Media haben, ein kreativer Denker sind und die Fähigkeit haben, unser Unternehmen online zu repräsentieren, dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Bewerbungsunterlagen an jobs@openmedical.swiss

Art der Stelle: Teilzeit, unbefristet

Kontakt

openmedical AG
Pfeffingerstrasse 19
CH - 4153 Reinach
Telefon (DE): +41 (0)61 561 74 61
Telefon (FR): +41 (0)61 561 74 62