im schweizerischen Gesundheitswesen mit der Kommunikationsplattform mednet.
... über 8000 schweizer Ärzte mit Institutionen - Laboratorien, Spitälern, MRI's, Heimen u.a.
Wir arbeiten stets daran, den neuen Anforderungen der Healthcare Umgebung gerecht zu werden und diese für Sie bestmöglich zu implementieren.
Der Einsatz von Informatik, Internet und Telekommunikation ist in der Medizin
und im Gesundheitswesen genau so wenig wegzudenken, wie Konrad Zuse bei
der Entwicklung des Computers.
Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir für einen sicheren,
effizienten und kostengünstigen elektronischen Datenaustausch und schlagen
damit Brücken zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen.
Unser Schnittstellen-Management, die einfache Handhabung, sowie die
einfache Integration in die bestehende EDV-Infrastruktur haben sich in
allen Landesteilen etabliert.
Fragen?
mednet ist unsere Lösung für den elektronischen Datenaustausch zwischen Arztpraxis und Institutionen wie Spitäler, Laboratorien, Röntgenzentren,
sowie anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen.
Mit mednet können Sie alles, was Sie bisher per Briefpost erhalten oder versendet haben, elektronisch übermitteln.
Die Befunde, Berichte und
Resultate, welche Sie per mednet von Ihrem Labor, Spital, Röntgenzentrum oder weiteren Partnern erhalten, werden direkt und automatisiert dem Patienten
in seiner elektronischen KG zugeordnet.
Sämtliche Aufträge an Institutionen oder SUVA - Formulare können mit dem Formularmanagement von mednet inklusive Patientenstammdaten und ausgewählten
medizinischen Daten effizient versendet werden.
> Anmeldungsformular mednet
> mednet Webseite
> mednet Tutorials
Die openmedical AG ist ein Softwareunternehmen im Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Unsere Kunden sind Ärzte, Apotheken, Labors, Spitäler und andere Health Professionals.
Wir suchen Mitarbeiter mit solidem technischen Grundwissen, die als Schnittstelle zu unseren verschiedenen Kunden fungieren und sie bei der Verwendung unserer Produkte unterstützen.
Zur Bewältigung Ihrer Aufgaben verfügen Sie über hohe soziale sowie technische Kompetenzen. Dabei besteht Ihr Aufgabengebiet unter anderem aus:
Das Arbeitsumfeld umfasst mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Französisch und Englisch. Für diese Position ist es wichtig, Telefonanrufe und E-mails in Deutsch bearbeiten zu können. Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind ein Plus.
Wir sind ein kleines Unternehmen bieten allen Mitarbeitenden ein Umfeld, in dem sie sich entfalten und weiterentwickeln können. Daher sind Teamgeist und Austausch wichtige Punkte für uns.
Wenn Sie über Qualitätsbewusstsein und einen ausgeprägten Teamgeist verfügen, eine schnelle Auffassungsgabe und Lernfähigkeit haben, und gute Kenntnisse in Windows, macOS (oder Linux) und Netzwerktechnologie mitbringen, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
jobs@openmedical.swiss
Art der Stelle: Vollzeit, unbefristet.